Was bedeutet eine Chlamydieninfektion?
Die Chlamydieninfektion gehört zu den am häufigsten vorkommenden, sexuell übertragbaren Erkrankungen. Die Bakterien können sich im Intimbereich ansiedeln und vermehren. Etwa 7 von 10 Infizierten Frauen und 5 von 10 infizierten Männern haben keine Symptome und merken daher von der Infektion nichts.
Eine Infektion kann man auch niemanden ansehen. Sie hat auch gar nichts mit Unsauberkeit zu tun. Wenn Symptome auftreten, sind sie meist leicht.
Auf eine mögliche Infektion bei Frauen können hindeuten:
- ungewöhnlicher Ausfluss aus der Scheide
- Zwischenblutungen
- Blutungen direkt nach dem Verkehr
- Schmerzen beim Wasserlassen
Die Kosten für einen Früherkennungstest bei beschwerdefreien Frauen werden 1x jährlich bis zum abgeschlossenen 25. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen.
Wenn Sie fragen zum Thema Chlamydieninfektion, beziehnungweise Chlamydientest haben, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Auf der Seite des Gemeinsamen Bundesauschusses, können Sie sich über weitere Früherkennungsuntersuchungen informieren.
Link: http://www.g-ba.de/institution/themenschwerpunkte/frueherkennung/ueberblick